Русская Группа F.I.G.U.

Свободное общество по интересам, универсальное / Freie Interessengemeinschaft Universell

Инструменты пользователя

Инструменты сайта


духовное_учение:ценности_этики_и_морали

Различия

Показаны различия между двумя версиями страницы.

Ссылка на это сравнение

Предыдущая версия справа и слеваПредыдущая версия
Следующая версия
Предыдущая версия
духовное_учение:ценности_этики_и_морали [2023/10/22 09:22] Э.П.духовное_учение:ценности_этики_и_морали [2023/11/16 13:14] (текущий) Э.П.
Строка 1: Строка 1:
 <WRAP round box lo> <WRAP round box lo>
-Важная статья, написанная Билли, которая открывает в новом свете тему этики и морали, что может сделать человека настоящим человеком+Важная статья, написанная Билли Майером, которая открывает в новом свете тему этики и морали, что может сделать человека настоящим человеком
 </WRAP>  </WRAP> 
  
Строка 11: Строка 11:
 </WRAP>  </WRAP> 
  
-<tranz>+<tranz ru>
 **Ценности этики и морали** **Ценности этики и морали**
  
Строка 46: Строка 46:
 Всё приведённое свидетельствует о том, что этика и мораль глубоко укоренились в его мозгу, поэтому восприятие правильного или неправильного всегда присутствует в нём, и он всегда способен правильно распознать и постигнуть реальность, а тем самым её истину, поэтому он всегда принимает правильные решения и способен действовать правильно. Всё приведённое свидетельствует о том, что этика и мораль глубоко укоренились в его мозгу, поэтому восприятие правильного или неправильного всегда присутствует в нём, и он всегда способен правильно распознать и постигнуть реальность, а тем самым её истину, поэтому он всегда принимает правильные решения и способен действовать правильно.
  
-Энергия Творения, наряду с личностью и сознанием, является самым важным фактором того, что энергия и сила, данная Творением, даёт жизнь человеку таким образом, что оживляет личность, а значит, и сознание. Именно благодаря этой энергии и силе человек способен создавать мысли и чувства через своё сознание, благодаря которым он может не только формировать, образовывать и использовать свою повседневную жизнь, а также учиться и приобретать знания, благодаря которым он, в свою очередь опять же, развивается и становится более осведомленным, более понимающим, более знающим, более способным и более обученным и т.д.. Таким образом, формируется непрерывное эволюционное впечатление и понимание действительности и её истины, что в корне возвышает сознание, его мысли и чувства, а также формирует состояние психики до высокого значения и тем самым создаёт мораль этических норм, а значит и основ нравственных ценностей, регулирующих общее межличностное поведение, которое обычно обязательно признаётся и принимается многими людьми, а также ощущается отдельным человеком, как нравственное восприятие личности. В принципе, следует понимать, что вся деятельность сознания всегда является продуктом энергии Творения и предоставляет человеку возможность поддерживать жизнь в функционировании и сознательно развиваться через его энергию и силу.+Энергия Творения, наряду с личностью и сознанием, является самым важным фактором того, что энергия и сила, данная Творением, даёт жизнь человеку таким образом, что оживляет личность, а значит, и сознание. Именно благодаря этой энергии и силе человек способен создавать мысли и чувства через своё сознание, благодаря которым он может не только формировать, образовывать и использовать свою повседневную жизнь, а также учиться и приобретать знания, благодаря которым он, в свою очередь опять же, развивается и становится более осведомленным, более понимающим, более знающим, более способным и более обученным и т.д.. Таким образом, формируется непрерывное эволюционное впечатление и понимание действительности и её истины, что в корне возвышает сознание, его мысли и чувства, а также формирует состояние психики до высокого значения и тем самым создаёт мораль этических норм, а значит и основ нравственных ценностей, регулирующих общее межличностное поведение, которое обычно обязательно признаётся и принимается многими людьми, а также ощущается отдельным человеком, как нравственное восприятие личности.  
 + 
 +В принципе, следует понимать, что вся деятельность сознания всегда является продуктом энергии Творения и предоставляет человеку возможность поддерживать жизнь в функционировании и сознательно развиваться через его энергию и силу.
  
 Все мыслимые в позитивной и негативной форме мысли и чувства основаны исключительно на том, что только энергия Творения предлагает всё в плане энергии и силы, что человек может создавать чувствами и посредством мышления. Но как он формирует свои мысли и чувства - позитивно или негативно, и предан ли он реальности и её истине, или нереальности и, следовательно, неправде, - это он решает сам. Все мыслимые в позитивной и негативной форме мысли и чувства основаны исключительно на том, что только энергия Творения предлагает всё в плане энергии и силы, что человек может создавать чувствами и посредством мышления. Но как он формирует свои мысли и чувства - позитивно или негативно, и предан ли он реальности и её истине, или нереальности и, следовательно, неправде, - это он решает сам.
Строка 99: Строка 101:
  
 Мысль, чувство, решение, а также действие являются именно тогда фальшивыми и плохими, а также не этично-моральными, когда они выполняются, когда человек знает, что их выполнение противоречит этично-моральным обязательствам, а также когда этика и мораль являются лишь поверхностными или вообще не культивируются. Как правило, большинство человечества на Земле не осознаёт истинной этики и морали, потому что, как правило, человек этого большинства лишь поверхностно, небрежно и бессодержательно следует этим ценностям. Это происходит потому, что он сам не знает ценностей этики и морали, а также не знает, что этика и мораль должны быть желаемыми, осваиваться и тренироваться сознательно и целенаправленно. Но поскольку эти знания и, следовательно, необходимое сознательное обучение отсутствуют, этика и мораль являются для большинства земного человечества не более чем термином или словом, с помощью которого можно описать то, что должно быть. Это необходимо для того, чтобы иметь мир, свободу, праведность, порядок и всё то, что является хорошим и положительным для всех народов, всех семей, всех политиков мира, живущих вместе, самой жизни и всего существования планеты, природы и всех её экосистем, а значит фауны и флоры. Мысль, чувство, решение, а также действие являются именно тогда фальшивыми и плохими, а также не этично-моральными, когда они выполняются, когда человек знает, что их выполнение противоречит этично-моральным обязательствам, а также когда этика и мораль являются лишь поверхностными или вообще не культивируются. Как правило, большинство человечества на Земле не осознаёт истинной этики и морали, потому что, как правило, человек этого большинства лишь поверхностно, небрежно и бессодержательно следует этим ценностям. Это происходит потому, что он сам не знает ценностей этики и морали, а также не знает, что этика и мораль должны быть желаемыми, осваиваться и тренироваться сознательно и целенаправленно. Но поскольку эти знания и, следовательно, необходимое сознательное обучение отсутствуют, этика и мораль являются для большинства земного человечества не более чем термином или словом, с помощью которого можно описать то, что должно быть. Это необходимо для того, чтобы иметь мир, свободу, праведность, порядок и всё то, что является хорошим и положительным для всех народов, всех семей, всех политиков мира, живущих вместе, самой жизни и всего существования планеты, природы и всех её экосистем, а значит фауны и флоры.
 +
 По одной только этой причине необходимы все формы порядочности и этико-моральные ценности восприятий и их нормы, а также все ценности и межличностное поведение человека в рамках его личности. Воистину, только когда все ценности, как постоянные и вездесущие нравственно-этическо-моральные ценности будут сознательно усвоены индивидом в его личности и глубоко закреплены в его характере, зло и негатив будут преобразованы в добро и позитив. Только тогда этика и мораль действительно могут стать эффективными настолько, что всё негативное, задуманное человеком, будет растворено, так что наконец, через тысячи лет мир, свобода, справедливость, истина и другие позитивные вещи прорвутся наружу, и реальность жизни восторжествует. По одной только этой причине необходимы все формы порядочности и этико-моральные ценности восприятий и их нормы, а также все ценности и межличностное поведение человека в рамках его личности. Воистину, только когда все ценности, как постоянные и вездесущие нравственно-этическо-моральные ценности будут сознательно усвоены индивидом в его личности и глубоко закреплены в его характере, зло и негатив будут преобразованы в добро и позитив. Только тогда этика и мораль действительно могут стать эффективными настолько, что всё негативное, задуманное человеком, будет растворено, так что наконец, через тысячи лет мир, свобода, справедливость, истина и другие позитивные вещи прорвутся наружу, и реальность жизни восторжествует.
  
Строка 126: Строка 129:
  
 Поэтому этика и мораль - это нечто гораздо большее, чем просто способы поведения и т.д. в отношениях с другими людьми и обществом в целом, ибо в действительности они содержат все высокие ценности, необходимые для того, чтобы быть по-настоящему человеком. Поэтому каждая личность должна формироваться в соответствии с истинными этико-моральными ценностями, ибо этика и мораль вместе образуют моральную философию, которая показывает принятие человеком решений и действий в хорошем - и плохом - смысле, а также общее поведение и, в частности, отношение к самому себе и, таким образом, к собственной личности, где вступают в игру многочисленные ценности.  Поэтому этика и мораль - это нечто гораздо большее, чем просто способы поведения и т.д. в отношениях с другими людьми и обществом в целом, ибо в действительности они содержат все высокие ценности, необходимые для того, чтобы быть по-настоящему человеком. Поэтому каждая личность должна формироваться в соответствии с истинными этико-моральными ценностями, ибо этика и мораль вместе образуют моральную философию, которая показывает принятие человеком решений и действий в хорошем - и плохом - смысле, а также общее поведение и, в частности, отношение к самому себе и, таким образом, к собственной личности, где вступают в игру многочисленные ценности. 
 +
 Этика и мораль должны быть долгом который исполняется каждой личностью, жизнь и поведение человека должны определяться этими ценностями, в формах ежедневного ухаживания за самопознанием и профессионального свободного принятия решений, действий и заботы о правильном поведении человека во всех отношениях и измерениях. Эти ценности должны быть действительно междисциплинарными в отношении автономно-личностно-профессионального взаимодействия, в свободном самоконтроле, как во всех ценностях всех автономных принципов, так и в позитивной настойчивости и внимательности. Необходимы все ценности принципа лояльности и принципа мира, а также принципы справедливости, позитивного отношения и принципа порядка, а также принципа терпимости, целеустремленности, гармонии, честности, сопереживания, заинтересованности и готовности помочь, принцип трудолюбия, принцип свободы, принципы заботы и все принципы защиты всей жизни, предотвращения вреда, а также истинной любви, справедливости и уважения, принципы сопереживания, безопасности, дисциплины, доброй совести, честности, здоровья, семьи, цели, процветания и успеха, отсутствия воровства, чистоты и благонадежности, надежности и поддержки. Она также включает в себя признание и выдержки под нагрузкой, надёжность и благотворительность, эффективную свободу и привязанность, а также симпатию, дружбу и признание, а также общее благо, неубийство и так далее. Этика и мораль должны быть долгом который исполняется каждой личностью, жизнь и поведение человека должны определяться этими ценностями, в формах ежедневного ухаживания за самопознанием и профессионального свободного принятия решений, действий и заботы о правильном поведении человека во всех отношениях и измерениях. Эти ценности должны быть действительно междисциплинарными в отношении автономно-личностно-профессионального взаимодействия, в свободном самоконтроле, как во всех ценностях всех автономных принципов, так и в позитивной настойчивости и внимательности. Необходимы все ценности принципа лояльности и принципа мира, а также принципы справедливости, позитивного отношения и принципа порядка, а также принципа терпимости, целеустремленности, гармонии, честности, сопереживания, заинтересованности и готовности помочь, принцип трудолюбия, принцип свободы, принципы заботы и все принципы защиты всей жизни, предотвращения вреда, а также истинной любви, справедливости и уважения, принципы сопереживания, безопасности, дисциплины, доброй совести, честности, здоровья, семьи, цели, процветания и успеха, отсутствия воровства, чистоты и благонадежности, надежности и поддержки. Она также включает в себя признание и выдержки под нагрузкой, надёжность и благотворительность, эффективную свободу и привязанность, а также симпатию, дружбу и признание, а также общее благо, неубийство и так далее.
  
Строка 174: Строка 178:
 Es wird behauptet, dass die ethisch-moralischen Ansichten bezüglich Drogen und Sex usw. zu rund 50 Prozent vererbbar seien, während die restlichen 50 Prozent der Abweichung durch das einzigartige soziale Umfeld erklärt werden. Das kann jedoch entsprechend der natürlichen Ethik und Moral nicht so gesehen werden, die nämlich naturmässig völlig darauf ausgerichtet sind, das Zusammenleben jeder Gattung und Art, je ihresgleichen, zu gewährleisten. Dieses Natürliche der ethisch-moralischen Werte umfasst jedoch nur den kleinsten Teil, denn das grosse Gesamte der Ethik und Moral ist vom Menschen selbst zu erarbeiten. Diese sind jedoch bezüglich aller Werte der gesamten Ethik und Moral individuell von jeder Persönlichkeit zu bestimmen, ob sie erarbeitet werden oder nicht. Explizit sind diese nämlich hinsichtlich Ansichten und Vermutungen weder für irgend etwas, noch direkt oder indirekt vererbbar, denn diese Werte müssen richtigerweise bewusst und willig erlernt und auch umgesetzt werden.  Es wird behauptet, dass die ethisch-moralischen Ansichten bezüglich Drogen und Sex usw. zu rund 50 Prozent vererbbar seien, während die restlichen 50 Prozent der Abweichung durch das einzigartige soziale Umfeld erklärt werden. Das kann jedoch entsprechend der natürlichen Ethik und Moral nicht so gesehen werden, die nämlich naturmässig völlig darauf ausgerichtet sind, das Zusammenleben jeder Gattung und Art, je ihresgleichen, zu gewährleisten. Dieses Natürliche der ethisch-moralischen Werte umfasst jedoch nur den kleinsten Teil, denn das grosse Gesamte der Ethik und Moral ist vom Menschen selbst zu erarbeiten. Diese sind jedoch bezüglich aller Werte der gesamten Ethik und Moral individuell von jeder Persönlichkeit zu bestimmen, ob sie erarbeitet werden oder nicht. Explizit sind diese nämlich hinsichtlich Ansichten und Vermutungen weder für irgend etwas, noch direkt oder indirekt vererbbar, denn diese Werte müssen richtigerweise bewusst und willig erlernt und auch umgesetzt werden. 
  
-Die Kinder lernen schon unbewusst den natürlich gegebenen Teil von Ethik und Moral, wenn sie noch sehr klein sind, denn in der Regel werden sie bereits nach der Geburt damit indoktriniert, und zwar, ohne dass dies von den Eltern wahrgenommen und also nicht realisiert wird. Das Ganze geschieht derweise, dass die Neugeborenen ganz natürlich durch das natürliche ethisch-moralische ‹Hätscheln› der Mutter und des Vaters betreut und befürsorgt werden. Dies eben derart, wie es natürlich vor Hunderten von Jahrmillionen bereits die ersten Lebewesen als natürliche Form machten, folglich dies ein Zusammenleben der Familien und der Herden der Lebensformen ermöglichte, und so, wie es heute unbewusst durch den Menschen geschieht. Ein Teil der Menschen vermag aber infolge seiner Persönlichkeit und Kraft seines von ihm benutzten Bewusstseins mit bewussten Gedanken und daraus entstehenden Gefühlen ethisch-moralische Entscheidungen zu treffen. Dies, während der sehr viel grössere andere Teil der Menschen, ohne sich dessen bewusst zu sein, Scheingedanken pflegt und einer Glaubenswahnsucht verfallen ist, folglich er gläubig dahinlebt und die Wirklichkeit und deren Wahrheit verpönt und mit seiner Gläubigkeit straft. Ein Zeichen dafür, dass der Glaube, sei er religiös oder weltlich, tief im Charakter des Menschen verwurzelt ist und er nicht fähig ist, die Realität so wahrzunehmen, wie diese wirklich ist. Diese Menschen haben aus ihrem Glauben heraus ein falsches Empfinden, folglich sie auch nicht die Wirklichkeit und deren Wahrheit sowie das Unwirkliche und Unwahrheitliche als richtig oder falsch unterscheiden können. Das hat zwangsläufig zur Folge, dass sie infolge ihrer Glaubenswahnsucht diese als richtig, jedoch die Realität als falsch einschätzen und ihren Glauben vehement verteidigen. Sie sind demzufolge weder fähig, das Negative noch das Positive zu erkennen, und sie wissen und verstehen auch nicht, dass das Wahre, Gute und Richtige nicht von alleine kommt und wächst, sondern dass es erst gepflanzt und gepflegt werden muss, ehe es geerntet und in die richtigen Bahnen der Logik und des Verstandes gelenkt werden kann. Also muss der einer Glaubenswahnsucht verfallene Mensch erst einen Samen finden, der in ihm keimt, heranwächst und ihn richtige und dem Glauben ferne, jedoch wahrheitliche und wertige ethisch-moralische Entscheidungen treffen lässt. Der Mensch, der effectiv selbstdenkend und also nicht gläubig ist, dem das ureigene Gedankenschaffen und das Ausrichten richtiger und wertvoller Gefühle Pflicht ist, folglich er damit auch einen gesunden und positiven Psychezustand aufbaut, ist wahrlich jemand, der wertig sein Leben führt und jederzeit das Dasein zu bewältigen vermag.+Die Kinder lernen schon unbewusst den natürlich gegebenen Teil von Ethik und Moral, wenn sie noch sehr klein sind, denn in der Regel werden sie bereits nach der Geburt damit indoktriniert, und zwar, ohne dass dies von den Eltern wahrgenommen und also nicht realisiert wird. Das Ganze geschieht derweise, dass die Neugeborenen ganz natürlich durch das natürliche ethisch-moralische ‹Hätscheln› der Mutter und des Vaters betreut und befürsorgt werden. Dies eben derart, wie es natürlich vor Hunderten von Jahrmillionen bereits die ersten Lebewesen als natürliche Form machten, folglich dies ein Zusammenleben der Familien und der Herden der Lebensformen ermöglichte, und so, wie es heute unbewusst durch den Menschen geschieht. Ein Teil der Menschen vermag aber infolge seiner Persönlichkeit und Kraft seines von ihm benutzten Bewusstseins mit bewussten Gedanken und daraus entstehenden Gefühlen ethisch-moralische Entscheidungen zu treffen. Dies, während der sehr viel grössere andere Teil der Menschen, ohne sich dessen bewusst zu sein, Scheingedanken pflegt und einer Glaubenswahnsucht verfallen ist, folglich er gläubig dahinlebt und die Wirklichkeit und deren Wahrheit verpönt und mit seiner Gläubigkeit straft. Ein Zeichen dafür, dass der Glaube, sei er religiös oder weltlich, tief im Charakter des Menschen verwurzelt ist und er nicht fähig ist, die Realität so wahrzunehmen, wie diese wirklich ist. Diese Menschen haben aus ihrem Glauben heraus ein falsches Empfinden, folglich sie auch nicht die Wirklichkeit und deren Wahrheit sowie das Unwirkliche und Unwahrheitliche als richtig oder falsch unterscheiden können. Das hat zwangsläufig zur Folge, dass sie infolge ihrer Glaubenswahnsucht diese als richtig, jedoch die Realität als falsch einschätzen und ihren Glauben vehement verteidigen. Sie sind demzufolge weder fähig, das Negative noch das Positive zu erkennen, und sie wissen und verstehen auch nicht, dass das Wahre, Gute und Richtige nicht von alleine kommt und wächst, sondern dass es erst gepflanzt und gepflegt werden muss, ehe es geerntet und in die richtigen Bahnen der Logik und des Verstandes gelenkt werden kann. Also muss der einer Glaubenswahnsucht verfallene Mensch erst einen Samen finden, der in ihm keimt, heranwächst und ihn richtige und dem Glauben ferne, jedoch wahrheitliche und wertige ethisch-moralische Entscheidungen treffen lässt.  
 + 
 +Der Mensch, der effectiv selbstdenkend und also nicht gläubig ist, dem das ureigene Gedankenschaffen und das Ausrichten richtiger und wertvoller Gefühle Pflicht ist, folglich er damit auch einen gesunden und positiven Psychezustand aufbaut, ist wahrlich jemand, der wertig sein Leben führt und jederzeit das Dasein zu bewältigen vermag.
  
 Das ganze Diesbezügliche ist ein Zeichen, dass tief in seinem Hirn die Ethik und Moral verwurzelt sind, folglich in ihm das Empfinden von richtig oder falsch immer gegenwärtig ist und er stets richtig die Realität und damit die Wirklichkeit und deren Wahrheit erkennen und erfassen kann, folglich er auch stets die richtigen Entscheidungen trifft und richtig zu handeln vermag. Das ganze Diesbezügliche ist ein Zeichen, dass tief in seinem Hirn die Ethik und Moral verwurzelt sind, folglich in ihm das Empfinden von richtig oder falsch immer gegenwärtig ist und er stets richtig die Realität und damit die Wirklichkeit und deren Wahrheit erkennen und erfassen kann, folglich er auch stets die richtigen Entscheidungen trifft und richtig zu handeln vermag.
Строка 198: Строка 204:
 Dadurch entwickelt sich im Menschen eine Psychoaktivität, die sein gesamtes Scheindenken erfasst und derart beeinflusst, dass sein Gehirn einen komplexen chemischen Prozess von rund 90 Milliarden Nervenzellen in Gang setzt, die weiter chemische Botenstoffe produzieren und diese wiederum Gedanken auslösen und eine Haltung erzeugen, die nach Befriedigung verlangt, genauso, wie es auch die Sucht des Glaubens beansprucht. Dieser Vorgang lässt sich nicht mehr einfach ausschalten, weil er nur noch sehr schwerlich kontrolliert werden kann, wenn er einmal gegeben ist, weshalb bereits von vornherein darauf zu achten ist, dass das Aufkommen dieses Suchtzustandes eines Glaubens vermieden wird. Das aber ist nur möglich dadurch, indem der Mensch bei klaren Sinnen bleibt und sich nie und niemals glaubensmässig irgendeiner Sache hingibt und dadurch nicht der Glaubenssucht verfällt. Diese wirkt ausnahmslos derart, dass nur noch ein Scheindenken möglich ist, das darin fundiert, dass der Mensch nicht der Wirklichkeit und deren Wahrheit gemäss zu denken vermag, sondern dies nur scheinbar tut, was er aber nicht wahrnimmt, weil seine Scheingedanken nicht neutral, sondern in jedem Fall von dem beeinflusst sind, was ihn durch die Glaubenssucht beherrscht.  Dadurch entwickelt sich im Menschen eine Psychoaktivität, die sein gesamtes Scheindenken erfasst und derart beeinflusst, dass sein Gehirn einen komplexen chemischen Prozess von rund 90 Milliarden Nervenzellen in Gang setzt, die weiter chemische Botenstoffe produzieren und diese wiederum Gedanken auslösen und eine Haltung erzeugen, die nach Befriedigung verlangt, genauso, wie es auch die Sucht des Glaubens beansprucht. Dieser Vorgang lässt sich nicht mehr einfach ausschalten, weil er nur noch sehr schwerlich kontrolliert werden kann, wenn er einmal gegeben ist, weshalb bereits von vornherein darauf zu achten ist, dass das Aufkommen dieses Suchtzustandes eines Glaubens vermieden wird. Das aber ist nur möglich dadurch, indem der Mensch bei klaren Sinnen bleibt und sich nie und niemals glaubensmässig irgendeiner Sache hingibt und dadurch nicht der Glaubenssucht verfällt. Diese wirkt ausnahmslos derart, dass nur noch ein Scheindenken möglich ist, das darin fundiert, dass der Mensch nicht der Wirklichkeit und deren Wahrheit gemäss zu denken vermag, sondern dies nur scheinbar tut, was er aber nicht wahrnimmt, weil seine Scheingedanken nicht neutral, sondern in jedem Fall von dem beeinflusst sind, was ihn durch die Glaubenssucht beherrscht. 
  
-Die Problematik des Nichterlernens von Ethik und Moral – die in der Regel auch nicht in völlig umfänglicher Weise und nur in unzureichender Form ‹geübt› werden, weil diese unwissentlich psychologisch empfohlen werden, wodurch nur bestimmte Verhaltensweisen eingehalten werden sollen, um dadurch gesellschaftsdienlich zu sein – hat zur Folge, dass effectiv umfänglich das Nichtbeherrschen derselben in Erscheinung tritt. Tatsächlich wird der Mensch nicht nur bezüglich seines Glaubens süchtig, sondern auch von dem aus diesem hervorgehenden unzulänglichen ethisch-moralischen Verhalten. Und dies geschieht darum, weil die Glaubenssucht alle Aktivitäten und Verpflichtungen der Wirklichkeit und deren Wahrheit vernachlässigt, was nicht nur dem Menschen selbst, sondern dem gesamten sozialen Umfeld schadet. Doch der der Glaubenssucht verfallene Mensch nimmt das nicht wahr, wofür die Gründe sehr vielfältig sind, wovon die meisten in den Vorgängen des Gehirns stecken, denn wie bei einer substanzgebundenen Sucht stimuliert auch das Verhalten das limbische System und reagiert dementsprechend.+Die Problematik des Nichterlernens von Ethik und Moral – die in der Regel auch nicht in völlig umfänglicher Weise und nur in unzureichender Form ‹geübt› werden, weil diese unwissentlich psychologisch empfohlen werden, wodurch nur bestimmte Verhaltensweisen eingehalten werden sollen, um dadurch gesellschaftsdienlich zu sein – hat zur Folge, dass effectiv umfänglich das Nichtbeherrschen derselben in Erscheinung tritt.  
 + 
 +Tatsächlich wird der Mensch nicht nur bezüglich seines Glaubens süchtig, sondern auch von dem aus diesem hervorgehenden unzulänglichen ethisch-moralischen Verhalten. Und dies geschieht darum, weil die Glaubenssucht alle Aktivitäten und Verpflichtungen der Wirklichkeit und deren Wahrheit vernachlässigt, was nicht nur dem Menschen selbst, sondern dem gesamten sozialen Umfeld schadet. Doch der der Glaubenssucht verfallene Mensch nimmt das nicht wahr, wofür die Gründe sehr vielfältig sind, wovon die meisten in den Vorgängen des Gehirns stecken, denn wie bei einer substanzgebundenen Sucht stimuliert auch das Verhalten das limbische System und reagiert dementsprechend.
  
 Wenn der Mensch tatsächlich von der Glaubenssucht – religiöse oder weltliche – loskommen will, hat er nicht so gute Chancen wie Menschen, die einer substanzgebundenen Sucht verfallen sind, denn bei diesen können die Entzugserscheinungen medizinisch behandelt und die Süchtigen notfalls in einer Klinik oder privat isoliert werden. Dies ist leider nicht möglich bei religiös oder weltlich Glaubenssüchtigen, weil sie täglich mit Mitmenschen konfrontiert werden, die ebenfalls glaubenssüchtig sind und mit ihrer Sucht jene beeinflussen, die sich davon befreien möchten. Also sind sie auf sich allein und darauf angewiesen, dass sie sich bewusst bemühen, ihre eigenen klaren Gedanken und Gefühle bezüglich der Wirklichkeit und deren Wahrheit zu erschaffen und auch danach zu leben. Dabei müssen sie sich auch klar sein darüber, dass sie sich ihren Willen der Einsicht und ihr Verhalten zu bewahren haben, sich fortan nur noch der Wirklichkeit und deren Wahrheit zuzuwenden. Dabei ist es falsch und also nicht richtig, verheimlichen zu wollen, sich von der Glaubenssucht zu befreien, denn es soll bekannt sein, dass nunmehr die Gedanken und Gefühle und das Wahrnehmen der effectiven Realität im Vordergrund stehen und sichtbar sowie hörbar werden. Das mag hie und da auch verhindern, dass durch Dritte Versuche gestartet werden, mittels eines ‹Überzeugenwollens› das Beibehalten der Glaubenswahnsucht zu erreichen. Es ist aber auch erforderlich, sich gedanklich und gefühlsmässig nicht niedergeschlagen, ängstlich und reizbar machen zu lassen, sondern es bedarf der ständigen Kontrolle der sich eigens auferlegten Verpflichtung, die Glaubenssucht zu bekämpfen und diese abzulegen. Wenn der Mensch tatsächlich von der Glaubenssucht – religiöse oder weltliche – loskommen will, hat er nicht so gute Chancen wie Menschen, die einer substanzgebundenen Sucht verfallen sind, denn bei diesen können die Entzugserscheinungen medizinisch behandelt und die Süchtigen notfalls in einer Klinik oder privat isoliert werden. Dies ist leider nicht möglich bei religiös oder weltlich Glaubenssüchtigen, weil sie täglich mit Mitmenschen konfrontiert werden, die ebenfalls glaubenssüchtig sind und mit ihrer Sucht jene beeinflussen, die sich davon befreien möchten. Also sind sie auf sich allein und darauf angewiesen, dass sie sich bewusst bemühen, ihre eigenen klaren Gedanken und Gefühle bezüglich der Wirklichkeit und deren Wahrheit zu erschaffen und auch danach zu leben. Dabei müssen sie sich auch klar sein darüber, dass sie sich ihren Willen der Einsicht und ihr Verhalten zu bewahren haben, sich fortan nur noch der Wirklichkeit und deren Wahrheit zuzuwenden. Dabei ist es falsch und also nicht richtig, verheimlichen zu wollen, sich von der Glaubenssucht zu befreien, denn es soll bekannt sein, dass nunmehr die Gedanken und Gefühle und das Wahrnehmen der effectiven Realität im Vordergrund stehen und sichtbar sowie hörbar werden. Das mag hie und da auch verhindern, dass durch Dritte Versuche gestartet werden, mittels eines ‹Überzeugenwollens› das Beibehalten der Glaubenswahnsucht zu erreichen. Es ist aber auch erforderlich, sich gedanklich und gefühlsmässig nicht niedergeschlagen, ängstlich und reizbar machen zu lassen, sondern es bedarf der ständigen Kontrolle der sich eigens auferlegten Verpflichtung, die Glaubenssucht zu bekämpfen und diese abzulegen.
Строка 208: Строка 216:
 Mit dem bewussten Erlernen der Werte der Ethik und Moral lernt der Mensch die eigenen Stärken und Werte kennen, wodurch er in sich selbst ein gesundes Vertrauen erschafft, wie er auch seine selbst erarbeiteten Fähigkeiten nutzen und stets bewusst und wirklich aktiv und handlungsfähig bleiben kann. Die Bindung zu anderen Menschen bildet sich ehrlich und gut, und der Umgang mit ihnen wird vertrauensvoll und reflektiert das, was der Charakter wirklich im Positiven freigibt, was grundlegend durch das Bewusstsein und dessen Gedanken und Gefühle in positiver Weise erschaffen wurde. Nur aus dem Bewusstsein heraus bildet sich durch das bewusste Erlernen der wahre Zustand der Werte der Ethik und Moral, weshalb dieser als Moralbewusstsein bezeichnet und als Lehre des Erkennens, Wissens und Prinzipes auch Moralphilosophie genannt wird. Diese wird durch Logik, Verstand und Vernunft sowie Gedanken und Gefühle im Negativen oder Positiven erschaffen und geformt, wodurch also der Mensch selbst deren Ethik und den Moralstatus bestimmt, der auch die Ästhetik in sich birgt, also die Lehre der sinnlichen Wahrnehmung resp. Anschauung. Die Ästhetik bewegt die Sinne beim Betrachten der Dinge, wodurch der Mensch diese kallistikiert resp. gemäss seinen Empfindungen in etwas Angenehmes oder Unangenehmes einteilt, in etwas Schönes oder Hässliches usw. Die Schöpfungsenergie allein gewährleistet dem Menschen jedoch, dass aus seinem Bewusstsein die daraus hervorgehenden Gedanken und Gefühle in Logik, Verstand und Vernunft den Zustand seiner Ethik und Moral bestimmen und diese auch in Funktion halten. Wie er diese jedoch positiv oder negativ bildet und zur Geltung bringt resp. ausüben und erhalten kann, das bestimmt der Mensch selbst, jedoch wiederum in positiver oder negativer Weise durch logische oder unlogische Gedanken und Gefühle. Sind es verstandesgute und bewusste verantwortungsbewusste Gedankenregungen und auch dementsprechende Gefühle, dann entstehen daraus hochwertige ethisch-moralische Grundwerte von einer ausgesprochen guten und affirmativen Haltung bezüglich des allgemeinen Verhaltens. Aus gegenteiligen negativen Gedankenregungen und Gefühlen jedoch erfolgen schlechte und gar den Körper und die Gesundheit beeinträchtigende Auswirkungen, die eine schlechte Moral und einen ebensolchen Emotionszustand hervorrufen und die Ethik im Nichts versinken lassen. Also beruhen eine positive oder schlechte Ethik und Moral auf guten oder schlechten Gedanken und Gefühlen, die einen objektiven, lebensbejahenden oder einen unobjektiven und lebensnichtbejahenden Moralzustand sowie eine Ethik resp. ein sittliches Verhalten sehr negativer Form herbeiführen. Doch Moral und Ethik, die eigentlich die Grundpfeiler dafür sind, dass der Mensch mit seinesgleichen zusammenleben kann, so als Familie, in Freundschaft und Gesellschaft usw., sind auch im Umgang mit sich selbst von enormer Bedeutung, denn sie bestimmen grundlegend den Charakter des Menschen. Also ist es völlig irrig und falsch anzunehmen – wie das die ‹Fachleute› tun, annehmen, glauben und ‹lehren› –, dass das ethisch-moralische Moment nur als die Verhaltensweisen gegen aussen zu bewerten seien, denn grundlegend bestimmt es, was, wer und wie der Mensch selbst ist. Das Moralbewusstsein resp. die Moralphilosophie, die der Mensch pflegt und an den Tag legt, bestimmt seine Persönlichkeit, und zwar wer, wie und was sie ist. Ausserdem lässt sie unzweifelhaft auch klar erkennen, wie das Bewusstsein des jeweiligen Menschen arbeitet und wie wertig es bezüglich der Logik, des Verstandes und der Vernunft ist.  Mit dem bewussten Erlernen der Werte der Ethik und Moral lernt der Mensch die eigenen Stärken und Werte kennen, wodurch er in sich selbst ein gesundes Vertrauen erschafft, wie er auch seine selbst erarbeiteten Fähigkeiten nutzen und stets bewusst und wirklich aktiv und handlungsfähig bleiben kann. Die Bindung zu anderen Menschen bildet sich ehrlich und gut, und der Umgang mit ihnen wird vertrauensvoll und reflektiert das, was der Charakter wirklich im Positiven freigibt, was grundlegend durch das Bewusstsein und dessen Gedanken und Gefühle in positiver Weise erschaffen wurde. Nur aus dem Bewusstsein heraus bildet sich durch das bewusste Erlernen der wahre Zustand der Werte der Ethik und Moral, weshalb dieser als Moralbewusstsein bezeichnet und als Lehre des Erkennens, Wissens und Prinzipes auch Moralphilosophie genannt wird. Diese wird durch Logik, Verstand und Vernunft sowie Gedanken und Gefühle im Negativen oder Positiven erschaffen und geformt, wodurch also der Mensch selbst deren Ethik und den Moralstatus bestimmt, der auch die Ästhetik in sich birgt, also die Lehre der sinnlichen Wahrnehmung resp. Anschauung. Die Ästhetik bewegt die Sinne beim Betrachten der Dinge, wodurch der Mensch diese kallistikiert resp. gemäss seinen Empfindungen in etwas Angenehmes oder Unangenehmes einteilt, in etwas Schönes oder Hässliches usw. Die Schöpfungsenergie allein gewährleistet dem Menschen jedoch, dass aus seinem Bewusstsein die daraus hervorgehenden Gedanken und Gefühle in Logik, Verstand und Vernunft den Zustand seiner Ethik und Moral bestimmen und diese auch in Funktion halten. Wie er diese jedoch positiv oder negativ bildet und zur Geltung bringt resp. ausüben und erhalten kann, das bestimmt der Mensch selbst, jedoch wiederum in positiver oder negativer Weise durch logische oder unlogische Gedanken und Gefühle. Sind es verstandesgute und bewusste verantwortungsbewusste Gedankenregungen und auch dementsprechende Gefühle, dann entstehen daraus hochwertige ethisch-moralische Grundwerte von einer ausgesprochen guten und affirmativen Haltung bezüglich des allgemeinen Verhaltens. Aus gegenteiligen negativen Gedankenregungen und Gefühlen jedoch erfolgen schlechte und gar den Körper und die Gesundheit beeinträchtigende Auswirkungen, die eine schlechte Moral und einen ebensolchen Emotionszustand hervorrufen und die Ethik im Nichts versinken lassen. Also beruhen eine positive oder schlechte Ethik und Moral auf guten oder schlechten Gedanken und Gefühlen, die einen objektiven, lebensbejahenden oder einen unobjektiven und lebensnichtbejahenden Moralzustand sowie eine Ethik resp. ein sittliches Verhalten sehr negativer Form herbeiführen. Doch Moral und Ethik, die eigentlich die Grundpfeiler dafür sind, dass der Mensch mit seinesgleichen zusammenleben kann, so als Familie, in Freundschaft und Gesellschaft usw., sind auch im Umgang mit sich selbst von enormer Bedeutung, denn sie bestimmen grundlegend den Charakter des Menschen. Also ist es völlig irrig und falsch anzunehmen – wie das die ‹Fachleute› tun, annehmen, glauben und ‹lehren› –, dass das ethisch-moralische Moment nur als die Verhaltensweisen gegen aussen zu bewerten seien, denn grundlegend bestimmt es, was, wer und wie der Mensch selbst ist. Das Moralbewusstsein resp. die Moralphilosophie, die der Mensch pflegt und an den Tag legt, bestimmt seine Persönlichkeit, und zwar wer, wie und was sie ist. Ausserdem lässt sie unzweifelhaft auch klar erkennen, wie das Bewusstsein des jeweiligen Menschen arbeitet und wie wertig es bezüglich der Logik, des Verstandes und der Vernunft ist. 
  
-Wahrheitlich sind die wahren Werte von Moral und Ethik dem Gros der Menschheit nicht bekannt, und schon gar nicht die Tatsache, dass die eigene Persönlichkeit durch Ethik und Moral resp. durch das persönliche Moralbewusstsein bestimmt wird, dies geschweige, dass die einzelnen Faktoren geläufig sind. Einem grossen Teil der Menschen sind die Ethik-Moralwerte nur teilweise und spärlich in gewissem Rahmen bekannt, und zwar derbezüglich, wie Ethik und Moral und deren Verhaltensanwendung im grossen und ganzen gegenüber der Gesellschaft, den Mitmenschen, der Familie und in Freundschaften usw. wirkt. So ist es wirklich und wahrheitlich nur eine geringe Minorität, die sich tiefer und eingehender mit der Moralphilosophie auseinandersetzt und sie sich diesbezüglich verständlich sowie absolut richtig verhält. Wahrheitlich sind es aber nur wenige Menschen, eben eine Minorität, die sich sehr ernsthaft und weitgehend um die Werte des Moralbewusstseins bemühen, das in sich viel mehr Werte birgt, als all die Beschreibungen der Psychologie aussagen und die von Moralisten usw. genannt werden.+Wahrheitlich sind die wahren Werte von Moral und Ethik dem Gros der Menschheit nicht bekannt, und schon gar nicht die Tatsache, dass die eigene Persönlichkeit durch Ethik und Moral resp. durch das persönliche Moralbewusstsein bestimmt wird, dies geschweige, dass die einzelnen Faktoren geläufig sind. Einem grossen Teil der Menschen sind die Ethik-Moralwerte nur teilweise und spärlich in gewissem Rahmen bekannt, und zwar derbezüglich, wie Ethik und Moral und deren Verhaltensanwendung im grossen und ganzen gegenüber der Gesellschaft, den Mitmenschen, der Familie und in Freundschaften usw. wirkt. So ist es wirklich und wahrheitlich nur eine geringe Minorität, die sich tiefer und eingehender mit der Moralphilosophie auseinandersetzt und sie sich diesbezüglich verständlich sowie absolut richtig verhält.  
 + 
 +Wahrheitlich sind es aber nur wenige Menschen, eben eine Minorität, die sich sehr ernsthaft und weitgehend um die Werte des Moralbewusstseins bemühen, das in sich viel mehr Werte birgt, als all die Beschreibungen der Psychologie aussagen und die von Moralisten usw. genannt werden.
  
 Ethik und Moral bilden zusammen die Moralphilosophie, die das menschliche Entscheiden und Handeln im Guten und Bösen resp. im Richtigen und Falschen der Lebensführung und damit auch der Charakterhaltung aufzeigt, wie auch das allgemeine Verhalten und explizit den Umgang mit sich selbst und der eigenen Persönlichkeit, wobei die vielfachen positiven Werte und negativen Unwerte zur Geltung kommen. Ethik und Moral bilden zusammen die Moralphilosophie, die das menschliche Entscheiden und Handeln im Guten und Bösen resp. im Richtigen und Falschen der Lebensführung und damit auch der Charakterhaltung aufzeigt, wie auch das allgemeine Verhalten und explizit den Umgang mit sich selbst und der eigenen Persönlichkeit, wobei die vielfachen positiven Werte und negativen Unwerte zur Geltung kommen.
Строка 273: Строка 283:
  
 Das Bewusstsein ist der schöpfungsenergiebelebte Faktor, der dem Menschen das wirkliche Wissen durch das Gesehene, Erlebte, Erfahrene, Gehörte und Gelernte nicht direkt wissentlich feststellend aufnimmt und ihm die Wirklichkeit und deren Wahrheit der Wahrnehmungen vermittelt. Dies geschieht dadurch – und es sei abermals deutlich erklärt –, dass zuerst die entsprechenden Sinne ihre Wahrnehmung zu machen haben und diese dann an das Bewusstsein weitergeben. Die Sinnesorgane entsprechen nicht dem Bewusstsein, sondern sie beziehen sich auf bestimmte verschiedene Hirnareale, die Eindrücke und Reize usw. bezüglich des eigenen Körpers des Menschen, wie aber auch aus der direkten, nahen und ferneren Umwelt wahrnehmen. Diese Sinne umfassen weit mehr, als dies die Wissenschaft behauptet, die nur 5 Sinne des Menschen anführt, wobei aber viele mehr sind als eben nur Hören, Riechen, Tasten, Sehen und Schmecken. So sind auch der Sprachsinn, Logiksinn, Verstandessinn, Vernunftssinn, Wahrnehmungssinn, Persönlichkeitssinn und Bewegungssinn zu nennen, wie aber auch der sehr bedeutende Wirklichkeitssinn, der Wahrheitssinn und viele weitere andere, die absolut existieren und für den Menschen von Bedeutung sind. Besonders die Wissenschaft der Psychologie bis hin zur Psychoanalytik und Psychebehandlung kommt durch das Nichtwissen dieser Tatsache weit ins Hintertreffen, was sehr oft und immer mehr bei psychisch geschädigten Personen zum Suizid resp. Selbstmord führt. Das Bewusstsein ist der schöpfungsenergiebelebte Faktor, der dem Menschen das wirkliche Wissen durch das Gesehene, Erlebte, Erfahrene, Gehörte und Gelernte nicht direkt wissentlich feststellend aufnimmt und ihm die Wirklichkeit und deren Wahrheit der Wahrnehmungen vermittelt. Dies geschieht dadurch – und es sei abermals deutlich erklärt –, dass zuerst die entsprechenden Sinne ihre Wahrnehmung zu machen haben und diese dann an das Bewusstsein weitergeben. Die Sinnesorgane entsprechen nicht dem Bewusstsein, sondern sie beziehen sich auf bestimmte verschiedene Hirnareale, die Eindrücke und Reize usw. bezüglich des eigenen Körpers des Menschen, wie aber auch aus der direkten, nahen und ferneren Umwelt wahrnehmen. Diese Sinne umfassen weit mehr, als dies die Wissenschaft behauptet, die nur 5 Sinne des Menschen anführt, wobei aber viele mehr sind als eben nur Hören, Riechen, Tasten, Sehen und Schmecken. So sind auch der Sprachsinn, Logiksinn, Verstandessinn, Vernunftssinn, Wahrnehmungssinn, Persönlichkeitssinn und Bewegungssinn zu nennen, wie aber auch der sehr bedeutende Wirklichkeitssinn, der Wahrheitssinn und viele weitere andere, die absolut existieren und für den Menschen von Bedeutung sind. Besonders die Wissenschaft der Psychologie bis hin zur Psychoanalytik und Psychebehandlung kommt durch das Nichtwissen dieser Tatsache weit ins Hintertreffen, was sehr oft und immer mehr bei psychisch geschädigten Personen zum Suizid resp. Selbstmord führt.
 +
 +SSSC, 6.4.2023, Billy
 </tranz> </tranz>
  
 +----
 +
 +**Автор:** Билли Майер \\
 +**Дата:** 6 апреля 2023 г. \\
 +**Источник:** Брошюра FIGU [[https://shop.figu.org/sites/default/files/Die_Werte_der_Ethik_und_Moral.pdf| «Die Werte der Ethik und Moral»]]
  
 {{tag>мораль этика}} {{tag>мораль этика}}
духовное_учение/ценности_этики_и_морали.1697966532.txt.gz · Последнее изменение: 2023/10/22 09:22 — Э.П.